Unterlagenverwaltung
zum Klassifizieren, Pflegen und Auswerten von Dokumenteninhalten
– unternehmensintern oder von Dritten erstellt –
- Posteingänge
- revisionssicher scannen
- klassifizieren
- zur weiteren Bearbeitung elektronisch weiterleiten
- Versionskontrolle
- Lückenlose Genese vom Originaldokument bis zur Endfassung
- Kommunikationsbeziehungen – intern und extern –
- Wer hat wann was in welcher Form erhalten, bearbeitet, weitergeleitet
- Dokumentenbeziehungen
- Briefe, Texte, Bilder, Pläne und ihre Beziehungen zueinander
- Analyse und Auswertung
- nach definierten Ordnungskriterien
- objektorientiert
- sequentiell
- Freitextsuche
- Elektronische Archivierung
- unveränderbare Ablage freigezeichneter Unterlagen/Daten
- Volltext- oder Imagezugriff auf Unterlageninhalte
Mit archivierungswürdigen und -pflichtigen Informationen nachweissicher arbeiten.
Vorgangssteuerung
zur Steuerung projektorientiert gestalteter Vorhaben im Unternehmen
- Projektstrukturen definieren (Teilprojekte/Abwicklungsphasen/Arbeitspakete/Arbeitsschritte o.ä.)
- Terminvorgaben machen und überwachen
- Bearbeitungsstände per Statuskennzeichen verfolgen
- Unterlagen auf Arbeitsschrittebene verwalten
- Arbeitsergebnisse direkt festhalten
- zugehörige Dokumente hinterlegen
- Dokumente/Unterlagen aus dem Datenpool der Unterlagenverwaltung verknüpfen
Zugriffsrechte verwalten
- Nutzungsrollen definieren: Von Administration über Koordination/Projektleitung bis zur Anwendungsebene
- Feinjustierung über Lese-, Schreib-, Löschberechtigungen